Features V11.5 - V10.0 |
||
Features V11.5 | ||
3D Stab- und Knotenmodell für Statik |
ab V11.5 12/2011 |
|
Planarchivierung und PDF-Ausgabe |
ab V11.5 12/2011 |
|
Geländeformen mit Innenpunkten |
ab V11.5 12/2011 |
|
Automatische Explosionszeichnungen |
ab V11.5 12/2011 |
|
Erweiterung der Bemassung |
ab V11.5 12/2011 |
|
Textbearbeitung bis zur Übergabe von Texten an Maschinen |
ab V11.5 12/2011 |
|
Knotenverschneidungen perfekt |
ab V11.5 12/2011 |
|
Zapfen am Doppelschnitt |
ab V11.5 12/2011 |
|
Assistent für Binder |
ab V11.5 12/2011 |
|
Aufmessen von Treppen mit Theodoliten |
ab V11.5 12/2011 |
|
Optimierungsautomatik Nesting Treppe |
ab V11.5 12/2011 |
|
Platten und Konturen mit automatischer Verschneidung an Wandumriß |
ab V11.5 12/2011 |
|
![]() |
Freie Bauteilbeschriftung |
ab V11.4 05/2011 |
![]() |
Bauteil-Hinweis und Platzhalter |
ab V11.4 05/2011 |
![]() |
Statische Berechnung Grat- und Kehlsparren |
ab V11.4 05/2011 |
![]() |
CAD und Bemaßung in der Visualisierung |
ab V11.4 05/2011 |
![]() |
Raumplaner |
ab V11.4 05/2011 |
![]() |
Neuerungen im Wandbereich Die Plattenkanten schmiegen sich an die Schichten an. Anstossende Wände werden ansprechend dargestellt. |
ab V11.4 05/2011 |
![]() |
Trittstufen mit Zapfen Trittstufen abstemmen und mit Zapfen versehen. |
ab V11.4 05/2011 |
![]() |
Allgemeine Treppenneuerungen |
ab V11.4 05/2011 |
Features V11.3 | ||
![]() |
Wandverschneidungen richtig schön Optimierung der Darstellung von Wandecken und Wandstöße |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Ausbau des Endtyps "Tasche" Erweiterung des Leistungsumfangs des Endtyps Tasche um einseitige und schräge Konstruktionen |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Nesting im Holzbau und Abbund |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Allgemeine Treppenneuerungen |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Neuerungen im Wandbereich |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Nesting von Trittstufen, Wangen und Handläufen |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Neuerungen CAD |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Aufmessen mit Theodoliten |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
3D Datenaustausch und Import von 3D DXF Punkten und Linien |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Excelvorlagen zur Angebots und Leistungskalkulation |
ab V11.3 12/2010 |
![]() |
Assistent für Walmgaube Schnelle und einfache Erzeugung beliebiger Walm- und Krüppelwalmgauben |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Neuer Endtyp "Profilkopf" Beliebige Kombinationen aus konkaven und konvexen Profilierungen |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Verschiedene Neuerungen Holzhausbau Deckenkörper unten geschlossen, Bemassung von Fenster und Türen an Achse, anstossende Wände im Schnittbild, MCAD Abfragetechnik |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Raumplaner Auswertung einzelner Flächen der Räume |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
SEMA Explorer Bauvorhabenverwaltung Komplette Verwaltung der SEMA Projekte in beliebigen Verzeichnissen |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Endtypen schnell und individuell Zuweisen von Endtypen, Texturen mit einem Klick |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Stegträger Konstruktionen mit Stegträgern, STEICO Träger in den SEMA Stammdaten erfasst |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Erweiterung Bauphysik Auswertung bauphysikalisch relevanter Daten in der Materialliste und deren Export ins Excel |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Blockbau: Tiroler Schloss, Klingschrot und Frosch Erweiterung der Verbindung "Tiroler Schloss" um die Formen "Klingschrot" und "Frosch" |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Optimierung 3D Darstellung "Verdeckte Kanten" |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Erweiterung SEMA Planverwaltung und Gestaltung Zusätzliche Spalten in der Planverwaltung, Verwaltung von Revisionsplänen |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Verbesserung Endtyp "Firstblatt" Automatische Erkennung der Neigung und Höhe des Gegenprofils |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
SEMA 3D-Bauteil Konverter Umwandlung von externen 3D Objekten in Hölzer und Dachflächen |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
RCE Import / MXF Import Import von RCE oder MXF Dateien mit vollautomatischer Umwandlung von externen 3D Objekten in Hölzer und Dachflächen |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Erweiterung Knotenpunkte: Blattlage und -tiefe Beeinflussung der Blattlage und Blatttiefe bei automatischen Blattverschneidungen |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Dachflächen mit unterschiedlichen Texturen Einfache, optische Darstellung einzelner Dachflächen in der Visualisierung mit beliebigen Texturen. Z.B. Verglasung, Blecheindeckung, Begrünung usw. |
ab V11.2 05/2010 |
![]() |
Krümmlingsbearbeitung mit Profilfräser Datenaufbereitung zum 5-achsigen Fräsen von Handlaufkrümmlingen mit Profilfräsern |
ab V11.2 05/2010 |
Features V11.1 | ||
![]() |
Vollautomatische Wandeckausbildung Automatisches Einsetzen vordefinierter Eckdetails. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Erweiterungen Geländedesigner Gelände aus Objekten erzeugen, Höheneingabe über Normal Null, fangen von Gelände im Hintergrund im 3D, stoßen von Geländekanten im 3D. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Erweiterungen Stahlbau Neue Stahlprofile: L-Stahl, T-Stahl, U-Stahl, Z-Stahl und deren korrekte Verschneidung mit Hölzern. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Nachvollziehbares Flächenaufmass Zerlegung beliebig geformter Dachflächen in geometrische Grundkörper. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Assistent für Dreiecksgaube Schnelle und einfache Erzeugung beliebiger Dreiecksgauben. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Neuer Befehl: Polygon Skalierung Polygone schnell und einfach vergrößern oder verkleinern. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Erweiterungen Treppe 11.1 Gerade Wange mit fixer Breite, Erweiterung zur Verlängerung der Wange am Austritt, Erweiterung Pfostenanschluss bezogen auf Trittstufe, Ausgabe der Plattenmaße (Optimierungen) beim DXF- Export. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Erweiterung Export an CNC Maschinen Optimierung und Erweiterungen bei Sägeschnitten bei Tritt & Setzstufen. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
neue Teilungsart: von Öffnung aus Neue automatische Teilung von der Öffnung aus mit ganzer Platte beginnend. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Neuer Befehl: Element mit Bauteil Bezug Bauteile mit Bezug auf bestehende Hölzer setzen. (z.B. Stieleinteilung unter Deckenbalken) |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Kombi-Elemente Ermöglicht das Setzen, Einteilen usw. von doppelten Elementen im Holzsystembau. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Baustein-Zusammenstellungen/ Baustein-Container In der Version 11.1 wurden die Stammdaten um die Gruppe „Baustein-Zusammenstellungen“ erweitert. |
ab V11.1 12/2009 |
![]() |
Statik |
ab V11.1 12/2009 |
Features V11.0 | ||
![]() |
Foto als Hintergrundbild |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Schneiden 2x und Stoßen im 3D In der Version 11.0 wurde der Bearbeiten- Befehl ,,Schneiden 2x" für das 3D und sämtliche Ansichten wie Vertikalschnitt, Horizontalschnitt, Nordansicht usw. freigeschalten. |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Perfekte Bedienung: Rechte Maustaste Der Rechtsklick wird vor allem Neueinsteigern den Umgang mit dem Programm erheblich erleichtern. |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
3D Bauteileingabe In der 11.0 ist es erstmalig möglich Holzbauteile im 3D zu erzeugen. |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Neue Eingabemöglichkeiten bei den Laufelementen |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Designer Treppengeländer |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Transparente flächige Darstellung von Bauteilen und Hölzern In der Version 11.0 können Bauteile im 2D flächengefüllt dargestellt werden. |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
3D Geländemodellierung Zur schnellen und einfachen Eingabe komplexer Geländelandschaften. |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Perfekte Bedienung Symbolleisten |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Alle Bauteile mit eigenem Optikreiter |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Stammdaten Neuerungen In der Stammdaten Ansicht können die einzelnen Bereiche in ihrer Größe individuell verändert werden. |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
3D Im- und Export Für die 3D Darstellung wurde ein neuer Export (3D Export) integriert. |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Projekt Presenter |
ab V11.0 05/2009 |
![]() |
Neuerungen, Verbesserungen der fotorealistischen Darstellung |
ab V11.0 05/2009 |
Features V10.5 | ||
![]() |
Versatz beidseitig gerade und beidseitig schräg In der Version 10.5 wurde der Endtyp "Versatz" um zwei weitere Versatzarten erweitert. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Neue Anschlusstypen bei Pfosten und Staketen Es ist möglich eine Stakete/Pfosten rechtwinklig mit Abstand, rechtwinklig mit Stemmtiefe oder mit einem Versatz an ein Brettbauteil oder an Trittstufen anzuschliessen. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Bündeleingabe im Automatikdatensatz Es besteht die Möglichkeit einer Bündeleingabe im Untermenü des Geländers. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Neue Blattendtypen Neue Endtypen wie z.B. Blatt gesteigert, Scherblatt und Gehrungszapfen, diese Blätter gibt es jeweils mit und ohne Verdeckung. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Firstblatt und Firstzapfen Beim Endtyp Firstblatt wird jetzt im ersten Eingabefeld die Art "Blatt" oder "Zapfen" ausgewählt. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Knotenpunkte In der Version 10.5 ist das Bearbeiten von Knotenpunkten möglich. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Erweiterung Autobemaßung, assoziative Bemaßung Die Auto-Bemaßung für Wände in der Draufsicht wurde für die DIN Norm überarbeitet. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Endtyp Schwalbenschwanzblatt In den Stammdaten ist die Gruppe "Schwalbenschwanzblätter" neu. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Autobemaßung bei Wandautomatik Beim Durchführen der Wandautomatik werden die Wände in der Wandansicht automatisch bemaßt. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Vollholzwand, Erweiterungen PBA - BTL Für den Export an die PBA wurde die Möglichkeit geschaffen ein Nesting für die Ober- und Unterseite des Bauteiles zu exportieren. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Maschinenexport (Krümmling) Aus SEMA werden die Krümmlinge im DXF Format über das SEMA Inifile ausgelagert. |
ab V10.5 12/2008 |
![]() |
Export an Microsoft Excel mit Vorlage In der Materialliste wurde ein neuer Export ans Excel realisiert (Microsoft Excel mit Vorlage). |
ab V10.5 12/2008 |
Features V10.4 | ||
![]() |
Materialliste auf Plan Materialliste automatisch auf Plänen und Zeichnungen anzeigen. |
ab V10.4 05/2008 |
![]() |
User Buttons Gestalten Sie Ihren eigenen Werkzeugkasten. |
ab V10.4 05/2008 |
Automatische Deckenstatik Automatische statische Bemessung einer kompletten Balkenlage. |
ab V10.4 |
|
![]() |
Neuerungen Blockbau Tiroler Schloss und Dovetail im 2D sowie auch visualisiert. |
ab V10.4 05/2008 |
![]() |
Dach- und Deckenelementierung Neuerungen der Dach- und Deckenelementierung |
ab V10.4 05/2008 |
![]() |
Platten und Latten in den Einzelstab Deckungen können nun eine 3D Bearbeitung erhalten und werden in den Einzelstab transferiert. |
ab V10.4 05/2008 |
![]() |
Verbindungsmittel am Endtyp Einfache und komfortable Handhabung von Verbindungsmitteln und 3D Bearbeitungen mit dem gewohnten Endtyp Befehl. |
ab V10.4 05/2008 |
![]() |
Neuerungen Zapfen und Versatz Neue Möglichkeiten bei Verbindungen mit Zapfen und Versatz. |
ab V10.4 05/2008 |
![]() |
Verzug nach Staketen Neue Funktionen zur Erzeugung von freitragenden Treppen. |
ab V10.4 05/2008 |
![]() |
Moderne Geländerkonstruktionen Neue Möglichkeiten für Geländerkonstruktionen. |
ab V10.4 05/2008 |
Zeichnungsausgabeautomatik Vollautomatische Anordnung von Wänden und Einzelstabbauteilen auf dem auszugebenden Blatt. |
ab V10.3 |
|
Nachtransfer Nachträgliche Übergabe von Projektänderungen bereits fertiger Pläne an die Materialliste. |
ab V10.3 |
|
![]() |
Hobelung, schneiden im 3D |
ab V10.3 12/2007 |
![]() |
Umfälzung Zapfen und Schwalbenschwanzzapfen Erzeugung von Zapfen in verschiedenen Varianten sowie einer frei definierbaren Umfälzung beim Zapfen und Schwalbenschwanzzapfen. |
ab V10.3 12/2007 |
![]() |
"Two by four" System Komplette Gebäude können mit dem international genormten "two by four" System konstruiert werden. |
ab V10.3 12/2007 |
![]() |
Vollholzwand Konstruktionsmöglichkeit einzelner Vollholzwände bis hin zum gesamten "Vollholzgebäude" inkl. Datenübergabe an die Maschine. |
ab V10.3 12/2007 |
![]() |
Schichten bearbeiten Freie Bearbeitung von Schichten bei Wand, Dach- und Deckenelementen. |
ab V10.3 12/2007 |
![]() |
Gewicht/Schwerpunkt Schwerpunktermittlung bei Wand-, Dach- und Deckenelementen. |
ab V10.3 12/2007 |
![]() |
Anpassungsfähige 3D Objekte Variable Gestaltung von 3D Objekten für Staketen und Pfosten. |
ab V10.3 12/2007 |
![]() |
Schwungverlaufsberechnung |
ab V10.3 12/2007 |
fotorealistische Darstellung |
ab V10.2 |
|
![]() |
3D Bearbeitungen Kontur, Rundbogen und Kombinationen von 3CAD Bearbeitungen |
ab V10.2 05/2007 |
![]() |
3D Import Import Vektorgrafiken, eingebettete Dokumente editieren |
ab V10.2 05/2007 |
![]() |
Dachfenster Neue variable Eingabemöglichkeit von Dachfenstern über den SEMA Profileingabeassistent |
ab V10.2 05/2007 |
![]() |
Zimmererbemaßung Grundlegende Verbesserungen an der Zimmererbemaßung |
ab V10.2 05/2007 |
![]() |
Schneiden/Verlängern von Pfosten und Staketen Einfache und schnelle Anpassung des Treppengeländers an verschiedenen Situationen |
ab V10.2 05/2007 |
![]() |
Erweiterung Wangeneingabe verschiedene Wangenstärken, bereichsweise Wangeneingabe |
ab V10.2 05/2007 |
Features V10.1 | ||
![]() |
Neuerungen Profilassistent |
ab V10.1 11/2006 |
![]() |
Neues Bauteil Stellbrett und Endtyp Eindringung |
ab V10.1 11/2006 |
![]() |
Neuerungen Wand |
ab V10.1 11/2006 |
![]() |
Neuerungen Blockbau Stanzen von Wandmakros, neue Funktion Paktierungsautomatik, Staboptimierung nach Lagerlängen |
ab V10.1 11/2006 |
![]() |
Neuerungen Treppe Klauenverschneidung, Wangen stoßen, Erweiterungen Podestkonstruktionen |
ab V10.1 11/2006 |
![]() |
Endtypen an Staketen und Pfosten Anschlüsse oben/unten definieren wie z. B. Zapfen, Dübel, Lamello, Topfverbinder, .... |
ab V10.1 11/2006 |
Gebäudebausteine Erstellung von Bausteinen mit mehreren Geschossen. |
ab V10.0 |
|
Neuerungen Statik Lastdefinition und Lastweiterleitung. |
ab V10.0 |
|
![]() |
Grafik Import Import von Pixel- und Vektorgrafiken ins SEMA Programm. |
ab V10.0 05/2006 |
![]() |
Neuerungen CAD und MCAD Beschriftung, MCAD Beschränkung auf bestimmte Bauteile.... |
ab V10.0 05/2006 |
![]() |
Neuerungen Sparrenlage Sparren an 2 Punkten, Markierung exakt.... |
ab V10.0 05/2006 |
![]() |
Wandausgabeautomatik Schnelle und einfache Ausgabe aller Wände. |
ab V10.0 05/2006 |
![]() |
Neuerungen Treppe Trittstufeneinleger, Treppenbauteile mit 3D-Bearbeitung |
ab V10.0 05/2006 |
![]() |
Spindeltreppe - Neues Modul - |
ab V10.0 05/2006 |